Voraussetzung für die Sanitätshundeausbildung ist ein Grundgehorsam. Ebenso muss der Hund im Appell gefestigt sein, ein sauberes Apportieren beherrschen, und Freude am Tragen von Gegenständen haben. Dies ist wichtig für die Bringselarbeit, die dann im weiteren Verlauf der Ausbildung trainiert wird. Auch sollte der Hund lauffreudig sein und Freude an Personen haben. Wenn der Hund die obengenannten Voraussetzungen mitbringt, steht einem späteren Erfolg nichts mehr im Wege. Wichtig ist, den jungen Hund schon früh an den Wald zu gewöhnen, und mit viel Motivation das Lauftraining nach rechts und links zu trainieren. Es braucht viel Zeit und Geduld für die Ausbildung bis ein Hund prüfungsreif ist. Für die eigentliche Sanitätshundeausbildung sollte der Hund dann aber schon geistig und körperlich erwachsen und belastbar sein.
Trainingszeiten
- vorläufig ist das Training eingestellt